Rucola mit seinem nußartigen Geschmack kennen wohl mittlerweile alle Liebhaber der italienischen Küche.
Die Wilde Rauke ist im Gegensatz zur Öl- bzw. Salatrauke fein gefiedert und mehrjährig mit einem deutlich besseren und intensiveren Geschmack.
Bei der Multipille sind 12-15 Samenkörner mit einer dicken Hülle ummantelt. So können Sie die Samen einfacher aussäen und bekommen sofort nach der Keimung einen Tuff aus mehreren Pflanzen.
Nach anfangs langsamen Wachstum entwickeln sich die Pflanzen sehr üppig. Sie sollten laufend die jungen Blätter ernten, denn ältere verlieren schnell an Geschmack. Zumal Rucola sonst im Sommer schnell in Blüte geht und als Küchenkraut nicht mehr zu verwenden ist. Auch Wachstumsstockungen sollten aus dem gleichen Grund vermieden werden.
Für eine kontinuierliche Ernte können auch alle zwei bis drei Wochen Folgesaaten erfolgen.
Auch hervorragend für die Kultur im Balkonkasten und größeren Gefäßen geeignet.
Selbstaussaat.
Ihre Blätter werden meist kleingeschnitten und Mischsalaten zugegeben, als Belag für die Pizza, für Quark, Frischkäse, hausgemachte Brotaufstriche u.v.m. Die Blüten sind ebenfalls eßbar.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 9 |
Blüte: | gelb • Juli - September |
Wuchsform: | horstig |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Küchenkraut • Gemüse • Kübelpflanze |
Synonyme: | Diplotaxis tenuifolia, Schmalblättriger Doppelsame |
Familie: | Brassicaceae - Kreuzblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 cm |
Reihenabstand: | 25 cm |
Pflanzenabstand: | 15 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 34 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.