Der Langblättriger Ehrenpreis ist im Garten mit seinen blauen Blütenkerzen eine auffällige pflegeleichte Sommerstaude für Rabatte und den Teichrand, besonders schön in Kombination mit Goldfelberich.
Schneiden Sie im Herbst den Langblättrigen Ehrenpreis bis auf den Boden zurück und schützen ihn mit einer Schicht Mulch oder Reisig vor Frostschäden.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 9 |
Blüte: | blau • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • humos |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Pseudolysimachion longifolium, Pseudolysimachion maritimum, Langblättriger Blauweiderich |
Familie: | Plantaginaceae - Wegerichgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,05 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Pflanzenabstand: | 35 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,05 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,05 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.