Der Gamander-Ehrenpreis bildet am geeigneten Standort im Laufe der Zeit dichte Matten durch seine kriechenden Rhizome.
Die frischen Blüten können Sie als eßbare Dekoration bei diversen Speisen verwenden.
Veronica chamaedrys soll adstringierend, blutreinigend, schweißtreibend und stimulierenden wirken. In der alten Volksmedizin soll ein Sirup mit Honig gekocht worden sein für die Behandlung von Husten und Schnupfen. Ein Aufguß der Blätter soll bei Husten verwendet worden sein und eine Abkochung der ganzen Pflanze für die Stimulierung der Nieren. Die Pflanze soll auch bei der Wundbehandlung und als Heilmittel bei verschiedenen Hautkrankheiten sowie äußerlich gegen Juckreiz Anwendung gefunden haben.
Dem Volksglauben nach würde es im Jahr viele Gewitter geben, wenn der Ehrenpreis besonders zahlreich blüht. Die Pflanze sei aber nicht nur ein Gewitteranzeiger, sondern das Pflücken der Blüten würde zu Gewittern und starkem Regen führen. Und nehme man sie mit ins Haus, so würde der Blitz hinterher kommen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 8 |
Blüte: | himmelblau • April - Juli |
Wuchsform: | niedrig, ausbreitend |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • nährstoffreich • durchlässig sandig • stickstoffreich |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Gewitterblümchen, Männertreu, Frauenbiss, Augentrost, Wildes Vergissmeinnicht |
Familie: | Plantaginaceae - Wegerichgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,2 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,2 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,1 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,2 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.