Ulex europaeus ist ein auf den Küsten- und Heideflächen des atlantischen Europas heimischischer dorniger, sparrig verzweigter Strauch. Sehr früh im Jahr erfreut er uns mit seinen sehr ausgeprägt nach Kokos duftenden, gelben Blüten.
Der Stechginster bietet Vögeln einen geschützten Lebensbereich incl. Futter und ist auch für Bienen, Schmetterlinge, Fliegen und Käfer sehr attraktiv.
Unter dem Namen 'Gorse' ist der Stechginster eine Essenz der Bach-Blütentherapie. Sie wird angewandt bei fehlender Hoffnung, Resignation, Verzweiflung, Depression und Mutlosigkeit - wenn 'Alles keinen Sinn mehr macht'.
Der bis zu 30 Jahre alt werdende Strauch benötigt kaum Pflege und kann bis auf den Boden zurückgeschnitten werden, wenn er zu groß und sparrig geworden sein sollte.
Bei sehr heißer Witterung kann er leicht brennen, da sich in seinen grünen Zweigen zwei bis vier Prozent leicht entzündliche Öle befinden. Nach einem Feuer treibt er wieder willig aus.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterschutz in Zone 6 - Zone 9 |
Blüte: | gelb • April - Juli |
Wuchsform: | Strauch |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken - frisch • anspruchslos • durchlässig sandig-steinig • kalkfrei |
Verwendung: | Heilpflanze • Färbepflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Gorse |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K5 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 5,5 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.