Toona sinensis ist ein frostharter asiatischer Baum mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Seine Rinde ist außen rissig und grau, innen fleischrot und nach Knoblauch und Pfeffer duftend. Die kleinen weißen Blüten, die auf bis zu einen Meter langen Rispen angeordnet sind, verströmen einen starken, sauren Geruch.
In der asiatischen Küche werden die frischen jungen Blätter und Triebe des Chinesischen Gemüsebaumes verwendet, die sich hervorragend für den Wok eignen. Zubereitet werden sie auch, insbesondere mit Ei, für Salate, Braten, Marinaden, als Würze etc. Sie sollen neben 84% Wasser hauptsächlich 10% Eiweiß, Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B1 und Vitamin B2 enthalten.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin sollen Blätter, Stängel und die Wurzel von Toona sinensis gegen Blutungen, Durchfall und Entzündungen Anwendung finden. Der Blattsaft soll zusätzlich stark keimhemmend wirken. Die Rinde soll blutreinigend, harntreibend und zusammenziehend wirken. Die Blätter sollen äußerlich gegen Hautunreinheiten verwendet werden. Toona sinensis soll auch den Blutzuckerspiegel senken, schmerzlindernd wirken und zur Krebsverhütung angewandt werden.
Synonyme: Cedrela sinensis, Chinesischer Surenbaum, Chinese Mahogany, Chinese Toon
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 6 - Zone 9 |
Blüte: | grünlichweiß • Juni - Juli |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 15 m |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig sandig |
Verwendung: | Heilpflanze • Gemüse • Duftpflanze |
Synonyme: | Cedrela sinensis, Chinesischer Surenbaum, Chinese Mahogany, Chinese Toon |
Familie: | Meliaceae - Mahagonigewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K6 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 10 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.