Tu Ren Shen ist eine ausgezeichnete Schnittblume. Die luftigen Spitzen mit ihren leuchtend roten Kugeln sind ein wunderbarer Füller für alle Arten von Blumen-Arrangement.
Die jungen Blätter und Stängel sollen eßbar sein - frisch zu Salaten, kurz gedünstet oder wie Spinat angerichtet.
Talinum paniculatum soll allgemein kräftigend wirken, entzündungshemmende Eigenschaften besitzen, bei unregelmäßiger Monatsblutung helfen sowie in der TCM bei Müdigkeit, Schwitzen in der Nacht und Schweißausbrüchen am Tag Anwendung finden. Besonders in China werden der Pflanze ginsengähnliche Wirkungen zugeschrieben. Ein Blatt am Tag soll Anämie beseitigen.
Sie können Talinum paniculatum als Einzelpflanze im Beet, als Topf- rsp. Kübelpflanze oder auch wie Salat in Reihen von 40 cm und 20 cm in der Reihe anbauen.
Überwintern können Sie den Erdginseng im hellen Winterquartier bei Temperaturen um die 10°C. Auch sollen die Wurzeln ausgegraben und beispielsweise im kühlen Keller überwintert werden können.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 9 - Zone 11 |
Blüte: | rosa • Juni - September |
Wuchsform: | buschig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Zierpflanze • Wildpflanze • Schnittblume • Kübelpflanze |
Synonyme: | Tu Ren Shen, Surinam Spinat, Juwelen von Opar |
Familie: | Portulacaceae - Portulakgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Reihenabstand: | 40 cm |
Pflanzenabstand: | 20 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,5 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.