Sesamum indicum wird bereits seit Jahrtausenden als Kulturpflanze genutzt und gehört zu den wichtigsten Ölpflanzen.
Seine Samen, sein Öl und seine Wurzel werden für therapeutische und kulinarische Zwecke verwendet.
Sesam gehört zu den selenreichsten Lebensmitteln.
Aus seinen Samen wird das Sesamöl gewonnen, das hauptsächlich zum Kochen verwendet wird.
Die ganzen Samen werden pur oder geröstet zur Verfeinerung von Backwaren und zum Würzen von Speisen genutzt.
Sesam ist sehr wärmebedürftig. So wird er im Freiland bei unserem mitteleuropäischen Klima wohl kaum zur Samenreife kommen. Im Gewächshaus oder Wintergarten wäre es jedoch einen Versuch wert.
Allerdings kann Sesamum indicum mit seinen schönen Trichterblüten und fein behaarten Blättern durchaus auch als Zierpflanze kultiviert werden.
Wählen Sie bei Kübelkultur möglichst große Pflanzgefäße, da Sesam für sein Wurzelwerk mehr Platz benötigt als andere Kübelpflanzen.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | rosa oder weiß • Juli |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 160 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Körner • Ölpflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | - |
Besonderheit: | - |
Familie: | Pedaliaceae - Sesamgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur Direktsaat Warmhaus | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Vorkultur Freiland | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Pflanzenabstand: | 30 cm |
Hinweis: | - |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 3,2 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.