Securigera varia findet sich relativ oft in Mitteleuropa - an Bahndämmen und Wegrändern, auf Halbtrockenrasen und Ödland.
Die Pflanze bildet bis in 90 cm Bodentiefe ein ausgedehntes Wurzelsystem und kann daher als Rohboden-Pionierpflanzen verwendet werden, beispielsweise zur Begrünung und Befestigung von Böschungen.
Die Bunte Kronwicke benötigt wärmere, nicht zu feuchte, kalkhaltige Lehm- oder Tonböden. Nährstoffreiche Böden werden von ihr gemieden.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 9 |
Blüte: | rosa-weiß • Mai - September |
Wuchsform: | rankend/niederliegend |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig • kalkhaltig |
Verwendung: | Wildpflanze |
Synonyme: | Coronilla varia |
Besonderheit: | Die gesamte Pflanze ist giftig! |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Hinweis: | Für die schnellere Keimung dieser größeren, hartschaligen Samen hilft eine leichte, mechanische Beschädigung der Samenschale wie das Reiben zwischen trockenem, scharfen Sand oder mit Sandpapier. Auch das Einweichen in 'Weichmacher' (Polyäthylenglycol 6000) für einige Stunden kann helfen. |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 5,4 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 1,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.