Geeignete Nachbarnn sind mediterrane Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen wie Dictamnus, Lavendel, Salvien und Ysop.
Seine Zweige rsp. Blättchen können Sie trocknen und für Duftsträuße, Kräuterkränze und Potpourris verwenden.
Das Graue Heiligenkraut eignet sich für warme und geschützte Standorte mit kalkhaltigem, durchlässigem, nicht zu nährstoffreichem Boden wie Steingärten, Steinbeete, Trockenmauern und Einfassungen.
Als Winterschutz sollten Sie beispielsweise rund um den Wurzelballen Rindenmulch aufschütten.
Santolina chamaecyparissus soll krampflösend, magenwirksam, stimulierend und wurmtreibend wirken und bei Insektenstichen und entzündeten Wunden helfen.
Auch soll die Pflanze Kleider und Wäsche vor Motten schützen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 6 - Zone 8 |
Blüte: | gelb • Juli - August |
Wuchsform: | buschig, horstig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • anspruchslos • durchlässig sandig |
Verwendung: | Heilpflanze • Duftpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze • Kübelpflanze |
Synonyme: | Silbrigblättriges Heiligenkraut, Zypressenkraut |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,33 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,1 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.