Schön in der Vase - frisch oder getrocknet
Wie beim Muskateller-Salbei machen nicht die Blüten, sondern die farbigen Hochblätter den Reiz von Salvia viridis aus. Diese sind rosa gefärbt mit dunkleren Adern - ein echter Hingucker.
Die Blütenstiele können Sie als Schnittblumen verwenden oder auch sehr gut trocknen. Sie behalten noch lange ihre Farbe und ergeben so einen herrlichen Trockenschmuck.
Der Prachtsalbei ist eine gute Bienenweide und auch für andere nektarsaugende Insekten interessant.
Der richtige Platz für Salvia viridis sind sonnige Beete und Rabatten, aber auch in Kästen und Kübeln gedeiht er sehr gut. Schneiden Sie nach der Welke zurück, treiben bis zum Spätsommer nochmals Blütenstände nach.
Ein Aufguß der Blätter soll bei wundem Zahnfleisch helfen. Pulverisierten Blätter sollen für Schnupftabak verwendet werden.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | rosa • Juni - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Zierpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Salvia horminum, Buntschopfsalbei |
Besonderheit: | - |
Familie: | Lamiaceae - Lippenblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Pflanzenabstand: | 30 cm • 11 Pflanzen/m² |
Hinweis: | - |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 2,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.