Geben sie der Echten Schlüsselblume einen Platz zum Verwildern. Am passenden Standort versamt sie sich gut und bildet mit der Zeit größere Bestände. Auch in kleinen Gruppen gepflanzt, kombiniert mit Akelei und Purpurglöckchen, erzielen Sie eine schöne Wirkung. Nicht düngen!
Die frischen jungen Blätter der Echte Schlüsselblume können Sie als Zutat zu einem Frühlingssalat oder Mischgemüse verwenden, die Blüten als eßbare Dekoration.
Primula veris hat in der Volksheilkunde eine lange Tradition als Heilpflanze. Der Aufguß der Blüten soll bei Kopfschmerzen, fieberhafter Erkältung und Katarrh helfen. Der Absud der Wurzel soll ein ausgezeichnetes Hustenmittel sein, das schleimlösend wirkt und chronische Bronchitis oder hartnäckigen Husten lindert. Ein Dampfbad soll ein gutes Hautpflegemittel sein.
Primula veris wurde von den Griechen 'Dodecatheon' genannt: Zwölfgötterblume, die alle Krankheiten aus dem Körper verbanne. 'Hymelslozzel', meinte Hildegard von Bingen, habe alle Kraft von der Sonne und empfahl sie bei Melancholie, Wahnvorstellungen und Kopfschmerzen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | gelb • März - Mai |
Wuchsform: | niedrig, horstig |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Standort: | Halbschatten |
Boden: | trocken - frisch • nährstoffarm • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Gemüse • Zierpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Frühlings-Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume, Arznei-Schlüsselblume, Himmelschlüssel |
Familie: | Primulaceae - Primelgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K1 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Reihenabstand: | 15 - 25 cm |
Pflanzenabstand: | 15 - 25 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.