Diese Platterbse bildet im Gegensatz zu vielen anderen Platterbsen keine Ranken aus, sondern wächst horstig. Die violetten Blüten verfärben sich im Verblühen blau.
Die Schwärzende Platterbse ist eine sehr dauerhafte und dankbare Wildstaude, die am geeigneten Standort kaum Pflege benötigt. Ein Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst ist empfehlenswert.
Geeignete Standorte sind u.a. der sonnige Gehölzrand sowie der lichte Schatten oder Halbschatten lockerer Baumgruppen.
Die Blätter und jungen Triebe können Sie als Gemüse kochen sowie im Herbst die Samen wie Erbsengemüse zubereiten.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 8 |
Blüte: | dunkelpurpur • Mai - Juli |
Wuchsform: | ausbreitend, rankend, hängend |
Wuchshöhe: | bis 70 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Gemüse • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Schwarzwerdende Platterbse, Schwarze Platterbse, Dunkle Platterbse, Staudenwicke |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K5 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 6 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 16 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 6,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.