Karolas Rübchen gedeihen am besten auf nährstoffarmen Böden. Vor allem auf kargen Sandböden entwickeln sie ihr volles Aroma. Keinesfalls sollten Sie düngen!
Ernten sollten Sie die Rübchen bei etwa 3 bis 4 cm im Durchmesser.
Die im Herbst geernteten Rübchen können Sie in feuchten Sand einschlagen, dann sind sie gut haltbar.
Karolas Rübchen können Sie roh zu Salaten und gekocht als Suppe oder Beilage verwenden. In der klassischen Zubereitung werden die Rübchen im Ganzen oder halbiert mit in Butter karamellisiertem Zucker, abgelöscht mit Fleischbrühe, gedünstet. Dabei entsteht eine konzentrierte, dunkle Sauce, die mit wenig Mehl leicht gebunden wird.
Das kleine Rübchen wurde seit dem 17. Jahrhundert auf den kargen Böden der Region Teltow als Folgekultur nach der Getreideernte angebaut.
Haltbarkeit: | einjährig |
Wuchsform: | krautig |
Wuchshöhe: | - |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffarm • durchlässig sandig |
Verwendung: | Gemüse |
Synonyme: | Brassica rapa subsp. rapa |
Familie: | Brassicaceae - Kreuzblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 2 cm |
Reihenabstand: | 20 cm |
Pflanzenabstand: | 8 - 12 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,5 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.