Hyssopus officinalis 'Blankyt' ist eine blaublütige massewüchsige Sorte mit einem Ölgehalt von 1,3 ml/100 g.
Ysop läßt sich leicht in Form schneiden und kann so als Hecke zur Beeteinfassung dienen. Auch für Kübelbepflanzung geeignet.
Für Salatwürze, Kräuterbutter und als Gewürz an Hülsenfrucht-, Fleisch- und Fischgerichten. Konservierung: Nicht trocknen, sondern Einfrieren oder Einlegen in Öl.
Bereits im Mittelalter wurde Hyssopus officinalis in den Klostergärten angebaut und sehr geschätzt. Er wurde bei Brust- und Lungenkranken, bei chronischem Bronchialkatarrh, bei Darmverschleimungen, bei Verdauungsstörungen sowie bei Wasser- und Gelbsucht verwendet.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 11 |
Blüte: | blauviolett • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffarm • durchlässig • kalkhaltig |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Räucherpflanze • Zierpflanze • Kübelpflanze |
Synonyme: | Josefskraut, Eisop, Weinespe, Eisenkraut, Hizopf, Ibsche, Isump, Hysop, Ipsenkraut, Eisewig |
Familie: | Lamiaceae - Lippenblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,3 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,5 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,1 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,3 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.