Der Roseneibisch ist nicht zuverlässig winterhart - ein Winterschutz mit Reisig etc. wird empfohlen.
Schneiden Sie im Frühling vor dem Austrieb die verbliebenen Trieb auf Handbreite zurück.
Ein buschiges Wachstum erreichen Sie durch das Entspitzen der Triebe ab einer Trieblänge von 20 cm.
Düngen Sie im Frühjahr nach dem Austrieb stickstoffbetont, ab Mitte Juni zur Blütenbildung kali- und phosphorbetont.
Hibiscus moscheutos eignet sich auch sehr gut als Kübelpflanze. Achten Sie hierbei besonders auf die Wasserversordung. Ggf. ist ein halbschattiger Standort von Vorteil. Eine geschützte Überwinterung in der Garage, im Schuppen oder auch im kalten Keller bei Temperaturen über minus 3°C wird empfohlen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 6 - Zone 10 |
Blüte: | meist rosa mit purpurrotem Auge • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | feucht - naß • nährstoffreich • tiefgründig humos |
Verwendung: | Zierpflanze |
Synonyme: | Sumpfeibisch |
Besonderheit: | - |
Familie: | Malvaceae - Malvengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 4 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 1 cm |
Pflanzenabstand: | 50 cm • 4 Pflanzen/m² |
Hinweis: | - |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 9,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.