Der botanische Name Gypsophila bedeutet 'Gips liebend' und weist auf die von vielen Arten bevorzugten Standorte hin. Geben Sie dem Schleierkraut im Garten einen offenen Platz und einen gut wasserdurchlässigen, nährstoffreichen Boden.
Die unterirdischen Pflanzenteile verschiedener Gipskraut-Arten enthalten reichlich Saponine, die früher als Feinwaschmittel speziell für Wolle verwendet wurden.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | rosa • Juli - August |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • nährstoffreich • durchlässig • kalkhaltig |
Verwendung: | Zierpflanze • Schnittblume |
Familie: | Caryophyllaceae - Nelkengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,2 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 1 g / m² |
Saattiefe: | flache Ablage |
Reihenabstand: | - |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,5 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,2 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 1,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.