Der Diptam zählt mit zu den schönsten heimischen Wildpflanzen und ist unter anderem auch unter den Namen Flammender Busch bekannt. An heißen und windstillen Tagen entzünden sich seine verdampften ätherischen Öle manchmal von selbst.
Sein Duft ist stark aromatisch und erinnert an Zitronen oder Zimt.
Im Mittelalter wurde der Diptam als Wundheilmittel, zur Förderung der Menstruation, als harntreibendes Mittel und in Kombination mit Mistel und Paeonie bei Epilepsie verwendet, gegen Ende des 19. Jh. dann auch bei Magenleiden sowie als Einreibung gegen Rheuma.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | reinweiß • Mai - Juni |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | trocken - frisch • nährstoffarm • durchlässig humos • kalkhaltig |
Verwendung: | Heilpflanze • Duftpflanze • Räucherpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Brennender Busch, Flammender Busch, Brennkraut, Pfefferkraut, Spechtswurzel, Escherwurzel, Spechtwurz, Aeschwurz, Eschenwurz, Teufelswurz |
Familie: | Rutaceae - Rautengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K7 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 4 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 15 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 4,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.