Diese zierliche Wildstaude Süd- und Mitteleuropas blüht den gesamten Sommer über mit zahlreichen purpurroten Blüten, die auch häufig von Schmetterlingen besucht werden. Sehr schön auch in Wildblumensträußen.
Dianthus carthusianorum bildet kleine Polster und ist sowohl für trockene Gartenböden als auch für Töpfe und Schalen geeignet.
Die gesamte Pflanze enthält seifige Bestandteile (Saponine), welche früher die Mönche flüssig gegen Muskelschmerzen oder Rheuma aufgetragen haben sollen.
Der Name der Pflanze soll sich nicht von einem Botaniker namens Karthäuser ableiten, sondern von der Landschaft Chartreuse und somit vom Kartäuserorden. Die überwiegend gebrauchte Schreibweise mit 'th' wäre demnach falsch.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | purpurrot • Juni - September |
Wuchsform: | krautig |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • nährstoffarm • durchlässig humos |
Verwendung: | Zierpflanze • Schnittblume • Kübelpflanze |
Synonyme: | Karthäusernelke, Karthäuser-Nelke, Blutnelke, Steinnelke, Blutströpfchen |
Familie: | Caryophyllaceae - Nelkengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,3 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 1 g / m² |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,6 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,3 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 1,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.