Dahlia campanulata ist eine Wilddahlie aus Mexiko und Guatemala, die in ihrer Heimat eine Höhe von bis zu zehn Metern, bei uns als Knolle im Mai ausgepflanzt bis zu drei Meter hoch werden kann.
Die 10 bis 15 Zentimeter großen, weißen, nickenden und glockenförmigen Blüten mit rosa-purpurnem Zentrum erscheinen je nach Standort ab Oktober.
In Kultur benötigt die Trauer-Baumdahlie ein mildes Klima ohne große Temperaturschwankungen und feuchte, aber gut drainierte Standorte.
Viele Wilddahlien sind Kurztagspflanzen und da sie wenig bis keinen Frost vertragen blühen Sie im Freiland in der Regel auch nicht. Sie können die Blüteninduktion jedoch auch in unseren Breiten anregen, indem Sie einen Kurztag simuliert und die Pflanzen nach spätestens 12 Stunden Tageslicht völliger Dunkelheit aussetzen. Besser wäre natürlich ein Gewächshaus oder ausreichender Platz im Wintergarten zur Überwinterung warm bei etwa 15°C.
Wie bei anderen Dahlien können Sie die großen Knollen natürlich auch ausgraben und überwintern.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 9 - Zone 11 |
Blüte: | weiß • Oktober - Januar |
Wuchsform: | buschig |
Wuchshöhe: | bis 300 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze • Kübelpflanze |
Synonyme: | Weeping Tree Dahlia |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N3 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 4,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.