Diese schöne und reich blühende Sommerblume ist auch eine reizvolle Schnittblume für Wildblumensträuße. Von Bienen und Hummeln wird sie gerne besucht.
Die Wiesen-Glockenblume können Sie vielseitig verwenden und sie ist wegen ihrer Robustheit und Anspruchslosigkeit für Wiesenneuanlagen und zur Verwilderung bestens geeignet. Sie wächst im Staudenbeet, im Steingarten, in Pflasterfugen und auf Dachgärten. Am zusagenden Standort bildet sie reichlich Jungpflanzen durch Sämlinge.
Haltbarkeit: | zweijährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | lila bis blauviolett, selten weiß • Juni - Juli |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 70 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | mäßig trocken - frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Wiesenglocke, Wilde Glocken |
Familie: | Campanulaceae - Glockenblumengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K6 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,03 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,1 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.