Aquilegia canadensis wächst in fast ganz Nordamerika in felsigem offenem Waldland, bewaldeten Hängen, Sand-Savannen, dünn bewaldeten Klippen, teilweise beschatteten Flächen von Felsen, Kalksteinwiesen, Mooren und Sümpfen.
Mit ihren zweifarbigen Blüten und ihrem zarten, wiesenrautenähnlichen Laub ist sie eine faszinierende Wildblume.
Aquilegia canadensis soll krampflösend, Parasiten abtötend und schweißtreibend, die Wurzel zusammenziehend und blutdrucksenkend sowie der Samen schmerzstillend und fiebersenkend wirken. Ein Tee soll bei Durchfall, Bauchschmerzen und Uterusblutungen, ein Aufguss bei Kopfschmerzen und Fieber helfen.
Die Samen, eingerieben in die Kopfhaut, sollen das Haar von Läusen befreien.
Die gekochten Pflanze soll als Haarwäsche verwendet werden können.
Schön wirkt die kanadische Akelei in gehölzdurchsetzten Gartenflächen und im Umfeld von größeren Steinen im Halbschatten.
Die Ureinwohner Nordamerikas sollen die glänzend schwarzen Samen zu einem Pulver zerrieben und mit heißem Wasser vermischt zur Behandlung von Fieber verwende haben. Sie sollen auch die zerkleinerten, angenehm aromatischen Samen auf ihre Hände als Liebeszauber gerieben und Jungggesellen die Samenpaste als Parfüm verwendet haben.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | rot mit gelber Mitte • Mai - Juni |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 45 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | mäßig trocken - feucht • nährstoffreich • durchlässig sandig • kalkhaltig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Fächer-Akelei, Eastern red columbine, Wild red columbine |
Familie: | Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,13 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,5 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.