Anchusa officinalis ist eine schöne, langandauernd und wiederholt blühende Sommerblume. Die Blütenfarbe ist meist zuerst karminrot und im voll geöffneten Zustand erstrahlen sie dann tiefblau. Dieses attraktive Borretschgewächs sollte in keiner Wildstaudenpflanzung fehlen.
Die Echte Ochsenzunge bevorzugt lockeren, mageren, gern auch steinigen Boden.
Sie wird sehr gern von Bienen besucht und ist besonders durch die frühe Blüte eine hervorragende Bienenfutterpflanze.
Ihre jungen Blätter lassen sich auch in Form von Spinat oder Salat zubereiten und wurden für Frühjahrskuren eingesetzt. Wegen der enthaltenen Alkaloide nur sparsam verwenden.
Tee aus den getrockneten Blüten von Anchusa officinalis soll bei Erkältungskrankheiten und Bronchitis helfen. Die übrigen Pflanzenteile sollten wegen der enthaltenen Alkaloide nicht verwendet werden.
Haltbarkeit: | zwei- bis mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 9 |
Blüte: | purpurviolett • Juni - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • anspruchslos • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Gemeine Ochsenzunge, Blutwurz, Liebäugel, Maizungen, Ochsenschlecker |
Besonderheit: | Das Kraut enthält Pyrrolizidin-Alkaloide, denen sowohl hepatoxische als auch carzinogene Eigenschaften zugeschrieben werden. |
Familie: | Boraginaceae - Borretschgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 cm |
Reihenabstand: | 35 - 45 cm |
Pflanzenabstand: | 25 - 35 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 4,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 1,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.