Blätter und Blüten können hervorragend für Sträuße verwendent werden - besonders schön mit gelben Rosen und Gräsern.
Der Weiche Frauenmantel ist eine schöne Rosenbegleitstaude - eine fast perfekte Pflanze in Kombination mit einer ganzen Reihe von Farben.
Empfohlen wird ein Schnitt der verblühten Stengel gegen Versamung (erfolgt sonst üppig) und zur Bildung neuer Blätter, die dann bis zum Ende des Sommers schön bleiben.
Alchemilla mollis gilt zu recht als Frauenpflanze, da die Wurzeln pflanzliche Hormone enthalten sollen, die eine ähnliche Wirkung haben wie das Hormon Progesteron (Gelbkörperhormon - weibliches Sexualhormon).
Den in der Morgensonne glitzernden Tautropfen auf den Blättern wurden früher geheimnisvolle Kräfte zugeschrieben. Die Alchemisten versuchten, Gold aus den Tautropfen zu gewinnen oder aus ihnen den "Stein des Weisen" zu destillieren. Daher auch der botanische Name Alchemilla.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | grünlich - gelb • Juni - Juli |
Wuchsform: | buschig, horstig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Schleierfrauenmantel |
Familie: | Rosaceae - Rosengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K1 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,3 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,1 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.