Chenopodium capitatum wird heute fast nur noch als Rarität und zur Zierde wegen der roten Beeren angebaut. Verwenden können Sie die Blätter wie Spinat oder roh in Salaten. Die in den Blattachsen wachsenden hellroten Früchte sind ebenfalls essbar, jedoch wenig schmackhaft.
Die Sorte Chenopodium quinoa 'Sandoval Mix' ist eine alte und vertraute nordeuropäische Mischung aus früh-, mittel- und spätreifenden Rispen, die monatelang Samen produzieren und einen schönen Farbtupfer im Garten setzen.
Bunte Margeriten sind einfach zu kultivierende, farbenfrohe Beet- und Schnittblumen mit guter Haltbarkeit in der Vase. Jeder Blütenschnitt regt zum neuen Austrieb an. Sie sind auch für Zwischenpflanzungen in Sommerblumen- und Staudenbeeten gut geeignet.
Bunte Margeriten sind einfach zu kultivierende, farbenfrohe Beet- und Schnittblumen mit guter Haltbarkeit in der Vase. Jeder Blütenschnitt regt zum neuen Austrieb an. Sie sind auch für Zwischenpflanzungen in Sommerblumen- und Staudenbeeten gut geeignet.
Chrysanthemum carinatum 'Flame Shades' blüht aus einem Mix aus meist dreifarbigen Blüten in Gelb- und Rottönen. Diese Farbkombination erinnert an eine lodernde Flamme.
Circaea lutetiana ist in Europa bis Mittelasien beheimatet, siedelt in Wäldern, auch in tiefem Schatten, und schätzt feuchte und stickstoffhaltige Lehmböden.
Cirsium acaule treibt i.d.R. keinen Blütenstängel, sondern der Blütenstand sitzt unmittelbar auf der Grundblattrosette. Diese Distel bevorzugt mehr oder weniger trockene, warme, kalkreiche, magere und oft steinige Lehmböden.
Cistus albidus ist ein schwach aromatisch riechender, dichter Strauch mit grau silbrig behaarten Blättern und bis 7 cm großen rosa Blüten mit gelber Mitte.
Cistus crispus ist ein niedriger Zwergstrauch mit behaarten, klebrigen, aromatisch duftenden Blättern und unzähligen leuchtend rosa Blüten im Spätfrühling bis Frühsommer.
Diese strauchartige Pflanze wird in ihrer mediterranen Heimat schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze verwendet. Ihre Blätter scheiden an feinen Haaren ein Harz aus, welches auch Ladanum genannt wird und wohl der Myrrhe in der Bibel entspricht.
Clarkia elegans ist eine traditionelle Bauerngartenpflanze, die an blühende Mandelzweige erinnert. Die einjährige Sommerblume eignet sich sehr gut als Beet- oder Rabattenpflanze, wird gerne von Bienen und anderen Insekten angeflogen und ist zudem gut für die Vase geeignet.
Cleome spinosa ist eine ungewöhnliche, attraktive Sommerblume mit sehr auffällig gespreizten, duftenden Blüten mit langen Pollenfäden, die ein wenig wie Spinnenbeine wirken. Sie erfreut uns mit ihrer Blütenpracht von Sommer bis in den Herbst hinein - im Garten und in der Vase.
Cleome spinosa ist eine ungewöhnliche, attraktive Sommerblume mit sehr auffällig gespreizten, duftenden Blüten mit langen Pollenfäden, die ein wenig wie Spinnenbeine wirken. Sie erfreut uns mit ihrer Blütenpracht von Sommer bis in den Herbst hinein - im Garten und in der Vase.
Dieser rosa blühende Lippenblütler mit schwach-aromatischem Duft ist anspruchslos und wird von Bienen und Schmetterlingen gerne besucht. Er wächst bevorzugt an sonnigen Stellen, Wegrändern, in Staudenfluren, in Waldlichtungen und an Säumen trockener Standorte fast in ganz Europa, in Nordafrika, im gemäßigten Asien sowie in Nordamerika.
Dieser rosa blühende Lippenblütler mit schwach-aromatischem Duft ist anspruchslos und wird von Bienen und Schmetterlingen gerne besucht. Er wächst bevorzugt an sonnigen Stellen, Wegrändern, in Staudenfluren, in Waldlichtungen und an Säumen trockener Standorte fast in ganz Europa, in Nordafrika, im gemäßigten Asien sowie in Nordamerika.
Convolvulus cantabricus stammt aus dem westlichen Mittelmeergebiet und wächst auf offenen, steinigen Standorten an Wegrändern und auf Felshängen. Die Kantabrische Winde bildet lange Triebe, die an der Basis verholzen, mit schmalen, linear-lanzettlichen Blättern und rosa Blüten an langen Stielen.
Coriandrum sativum 'Typ Lemon' ist ein frühblühender und schnell fruchtender Blatt- und Kornkoriander mit einem frisch-fruchtigem Zitrusaroma.
Artikel 121 - 140 von 427
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Doofinder. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kaufen Sie mehr als eine Mengeneinheit (ME), so werden diese zusammengefaßt. Sie bekommen also nur eine Packung mit der von Ihnen gekauften Menge (Beispiel: Urtica dioica - Große Brennessel (Bio-Saatgut): 5 ME à 0,2 g = 1 g).
Möchten Sie jedoch die Mengeneinheiten (ME) in Einzelportionen (z.B. wegen einer Sammelbestellung), dann bestellen Sie per E-Mail mit dem Betreff: Einzelportionen. Staffelpreise und sonstige Rabatte werden hierbei nicht einberechnet.