rot-rosa-purpur
Pulsatilla pratensis ssp. nigricans ist in der Natur nur sehr selten zu finden und deshalb in Deutschland auch besonders geschützt. Die Schwarze Kuhschelle ist ausdauernde und langlebig und siedelt auf Trocken- und Halbtrockenrasen sowie in lichten Kiefern- und Eichen-Trockenwäldern auf basenreichen, meist kalkhaltigen Sandböden.
Rheum rhabarbarum 'Glaskin Perpetual' wurde erstmalig 1920 in Brighton als 'Garten Rhabarber' vorgestellt. Diese sehr zuverlässige Sorte produziert große, langstielige, leuchtend rote Stiele - saftig mit gutem Geschmack. Und sie enthält weniger Oxalsäure enthält, so daß die Erntezeit verlängert werden kann.
Dichte Teppiche aus rosa Blüten
Wenn Sie Pflanzen von Mauern herab- oder aus Felsspalten herauswachsen lassen möchten, dann ist das Polster-Seifenkraut mit seinen dichten Teppichen aus rosa Blüten eine hervorragende Wahl. Für die Bepflanzung von Fugen, Kübeln, Palisaden, sonnigen Böschungen, Treppenränder u.v.m. ist dieses Seifenkraut bestens geeignet.