+ + + Safran-Krokus ist wieder lieferbar
+ + + Lieferung in die Schweiz vorerst nicht möglich!
+ + + Filter-Funktion noch in Arbeit
+ + + Sonderangebote
+ + + Newsletter-Anmeldung
+ + +
Polygonum tinctorium stammt aus Ostasien und wächst bevorzugt auf feuchten Wiesen, Äcker und in Auen. Es ist eine wichtige Heil- und Färbepflanze. Die Blätter enthalten Indigo, welcher zur Blaufärbung von Textilien verwendet wird.
Pulmonaria officinalis ssp. obscura wächst wild in weiten Teilen Europas in krautreichen Laub- und Buchenmischwäldern sowie deren Rändern vom Flachland bis ins Gebirge bis etwa 1300 Meter. Außergewöhnlich ist die Farbänderung der Blüte von rosa nach blau. Die Belaubung dieser Subspezies ist meist ungepunktet.
Pulmonaria officinalis ssp. obscura wächst wild in weiten Teilen Europas in krautreichen Laub- und Buchenmischwäldern sowie deren Rändern vom Flachland bis ins Gebirge bis etwa 1300 Meter. Außergewöhnlich ist die Farbänderung der Blüte von rosa nach blau. Die Belaubung dieser Subspezies ist meist ungepunktet.
Pulsatilla pratensis ssp. nigricans ist in der Natur nur sehr selten zu finden und deshalb in Deutschland auch besonders geschützt. Die Schwarze Kuhschelle ist ausdauernde und langlebig und siedelt auf Trocken- und Halbtrockenrasen sowie in lichten Kiefern- und Eichen-Trockenwäldern auf basenreichen, meist kalkhaltigen Sandböden.
Die Indische Schlangenwurzel ist ein immergrüner, aufrecht wachsender Strauch mit ledrigen, ovalen, zugespitzten Blättern. Die weißen bis rosaroten Blüten befinden sich in Büscheln am Ende der Zweige und erscheinen in ihrer Heimat zwischen März und Mai. Aus ihnen reifen schwarze, etwa erbsengroße Beeren heran.
Eine imposante und sehr dekorative, breit ausladende Solitärstaude mit hohem Blütenstand und großen, tief eingeschnittenen, im Austrieb rötlichen Blättern. Die interessanten Blütentriebe werden abgelöst von attraktiven Samenstände.
Rosa canina ist die mit Abstand häufigste wild wachsende Art der Gattung Rosa in Mitteleuropa. Wer kennt ihn nicht - diesen stacheligen Strauch mit den großen, leicht duftenden Blüten und später den roten, eßbaren Hagebutten.
Der Blutampfer ist durch seine exquisite rote Aderung eine herausragende Blattschmuckstaude. Die Blätter, die weniger sauer schmecken als die des Sauerampfer, sind eine schmackhafte Beilage zum Salat oder können auch wie Spinat zubereitet werden.
Der Blutampfer ist durch seine exquisite rote Aderung eine herausragende Blattschmuckstaude. Die Blätter, die weniger sauer schmecken als die des Sauerampfer, sind eine schmackhafte Beilage zum Salat oder können auch wie Spinat zubereitet werden.
Dieser aus China stammenden Salbei mit seinen schönen behaarten violett-roten oder rot-braunen Blüten besticht durch eine kräftige Statur und eine lange Blütezeit.
Die ganze Pflanze duftet sehr aromatisch. Werden die Hochblätter im Spätsommer abgestreift, bekommen Sie ein ausgezeichnetes Ausgangsmaterial für Ihre Winterpotpourris mit einen herb-frischen Duft. Zusätzlich wirken die harzigen Bestandteile als Fixativ.
Diese Varietät mit den sehr großen, auffallenden Hochblättern gehört zu den schönsten Blütensalvien fürs Freiland. Beim Muskateller-Salbei sind es ja gerade diese Hochblätter, die seinen besonderen Reiz ausmachen und ihn von anderen Salvien unterscheiden. Sie schaffen den schillernden Blickfang bis weit über die Blütezeit hinaus.
Diese robuste und weitgehend anspruchslose Staude ist ein unermüdlicher Dauerblüher bis in den Herbst hinein. Die etwa 4 cm großen, rosa Blüten stehen in Dolden und duften vor allem abends süßlich-blumig mit einem Hauch von Gewürznelke. Gute Schnittblume
Dieser schöne, robuste Zwergstrauch aus montanen Regionen des Mittelmeerraumes ist ein vorzügliches Würzkraut mit pfeffrig-würzigem Aroma für vielfältige Verwendung in der Küche.
Sesamum indicum wird bereits seit Jahrtausenden als Kulturpflanze genutzt und gehört zu den wichtigsten Ölpflanzen. Seine Samen, sein Öl und seine Wurzel werden für therapeutische und kulinarische Zwecke verwendet.
Die Sandmalve wächst wild in verschiedenen tropischen und subtropischen Regionen unserer Erde, vor allem in feucht-warmen Klimazonen. Sie ist eine wichtige Heilpflanze in der Ayurvedischen Medizin.
Artikel 141 - 160 von 201
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Doofinder. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kaufen Sie mehr als eine Mengeneinheit (ME), so werden diese zusammengefaßt. Sie bekommen also nur eine Packung mit der von Ihnen gekauften Menge (Beispiel: Urtica dioica - Große Brennessel (Bio-Saatgut): 5 ME à 0,2 g = 1 g).
Möchten Sie jedoch die Mengeneinheiten (ME) in Einzelportionen (z.B. wegen einer Sammelbestellung), dann bestellen Sie per E-Mail mit dem Betreff: Einzelportionen. Staffelpreise und sonstige Rabatte werden hierbei nicht einberechnet.