rot-rosa-purpur
Eßbare Rankpflanze aus den Tropen
Diese tropische Rankpflanze stammt ursprünglich aus Indien und wirkt durch ihre grün-roten Blättern recht attraktiv. Im Frühherbst kommen dann noch die violett-schwarzen Beeren hinzu, die einen intensiven violetten Farbstoff zum Färben von Lebensmitteln wie Gebäck und Süßspeisen, für Tinte und als Wangenrouge enthalten.
Eßbare Rankpflanze aus den Tropen
Diese tropische Rankpflanze stammt ursprünglich aus Indien und wirkt durch ihre roten Ranken und grün-roten Blättern recht attraktiv. Im Frühherbst kommen dann noch die violett-schwarzen Beeren hinzu, die einen intensiven violetten Farbstoff zum Färben von Lebensmitteln wie Gebäck und Süßspeisen, für Tinte und als Wangenrouge enthalten.
Eßbare Rankpflanze aus den Tropen
Diese tropische Rankpflanze stammt ursprünglich aus Indien und wirkt durch ihre roten Ranken und grün-roten Blättern recht attraktiv. Im Frühherbst kommen dann noch die violett-schwarzen Beeren hinzu, die einen intensiven violetten Farbstoff zum Färben von Lebensmitteln wie Gebäck und Süßspeisen, für Tinte und als Wangenrouge enthalten.
Robustes Wildkraut für den Naturgarten
Dieser rosa blühende Lippenblütler mit schwach-aromatischem Duft ist anspruchslos und wird von Bienen und Schmetterlingen gerne besucht. Er wächst bevorzugt an sonnigen Stellen, Wegrändern, in Staudenfluren, in Waldlichtungen und an Säumen trockener Standorte fast in ganz Europa, in Nordafrika, im gemäßigten Asien sowie in Nordamerika.
Dieser rosa blühende Lippenblütler mit schwach-aromatischem Duft ist anspruchslos und wird von Bienen und Schmetterlingen gerne besucht. Er wächst bevorzugt an sonnigen Stellen, Wegrändern, in Staudenfluren, in Waldlichtungen und an Säumen trockener Standorte fast in ganz Europa, in Nordafrika, im gemäßigten Asien sowie in Nordamerika.