Abelmoschus esculentus zählt zu den ältesten Gemüsepflanzen der Menschheit und stammt aus dem Hochland Äthiopiens. Die grünen Okra-Früchte sind länglich, deutlich gefurcht und behaart. Die Pflanze wächst aufrecht mit großen Blättern und schönen, bis zu 8 cm großen, gelben Blüten mit schwarzem Augenfleck.
Abelmoschus esculentus zählt zu den ältesten Gemüsepflanzen der Menschheit und stammt aus dem Hochland Äthiopiens. Die grünen Okra-Früchte sind länglich, deutlich gefurcht und behaart. Die Pflanze wächst aufrecht mit großen Blättern und schönen, bis zu 8 cm großen, gelben Blüten mit schwarzem Augenfleck.
Sehr schnell wachsende Strauchmalve
Abelmoschus manihot ist verbreitet in Südostasien bis Australien und wird dort als Gemüse-, Faser- und Heilpflanze einjährig kultiviert. Die Staude wächst schnell und wirkt mit ihren großen, bis 15 cm im Durchmesser großen schwefel- bis blaßgelben Blüten mit dunklem Auge, den großen Blättern und den kegelförmigen Früchten sehr attraktiv.
Wer von Schönmalven spricht meint meist die ausdauernden Kübel- und Zimmerpflanzen mit meist südamerikanischer Herkunft, von denen es viele Züchtungen gibt. Die Lindenblättrige Schönmalve ist dagegen eine Einjährige und kommt wohl ursprünglich aus China. Die gesamte Pflanze ist samtig behaart und die herzförmigen, bis 20 cm großen Blätter ähneln der Form nach einem Schwarzpappelblatt - daher der Name Samtpappel (nicht zu verwechseln mit dem Echten Eibisch, der diesen Namen ebenfalls trägt).