Trifolium dubium ist in ganz Europa heimisch und wächst vornehmlich auf sandigen Böden, häufig an Rändern von Weiden.
Der Fadenklee ist eine gute Futterpflanze mit sehr viel Energie und wird gerne gefressen.
Ein Brei aus den zerkleinerten Blättern des Fadenklee soll blutstillend wirken.
Die nektarreichen Blüten sind eine gute Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | gelb • Mai - Oktober |
Wuchsform: | krautig |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • anspruchslos • durchlässig sandig • kalkarm |
Verwendung: | Heilpflanze • Futterpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Faden-Klee |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,5 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,55 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.