Robuste Fleischtomate mit bestem Geschmack
'Tschernij Prinz' ist eine flachrunde, mehr oder weniger stark gerippte, große Fleischtomate mit granatroter bis braunroter Färbung und einem Gewicht von 200 bis 600 Gramm. Das saftig-weiche Fruchtfleisch ist in der Mitte rot geflammt. Der Geschmack ist sehr aromatisch süß-säuerlich, wobei die Säure bei Vollreife stärker in den Mittelpunkt rückt.
Die Schale ist sehr weich, so daß sich Risse bilden können, die sich in der Regel jedoch wieder schließen.
Ernten können Sie etwa 22 Wochen nach der Aussaat, also frühestens ab Ende Juli.
Die halbdeterminante Stabtomate 'Tschernij Prinz' ist sowohl für den Freiland- als auch für den Gewächshausanbau geeignet.
Sie neigt schnell zur Ausbildung starker Seitentriebe. Ein Stab wird also nicht ausreichen. Besser ist ein Rankgitter, Spalier oder eine Konstruktion aus Pfählen zum Anbinden.
Eine Kultur in großen Kübeln ist gut möglich, wenn Sie lange Bambusstangen in die Kübel stecken und miteinander verbinden.
Fruchtfarbe: granatrot - braunrot
Fruchtgewicht: bis 600 g
Haltbarkeit: | einjährig |
Wuchsform: | aufrecht, horstig |
Wuchshöhe: | bis 250 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Gemüse |
Synonyme: | Schwarzer Prinz, Czerno Prinz, Black Prince |
Familie: | Solanaceae - Nachtschattengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur Warmhaus-Kultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Vorkultur Freiland-Kultur | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Reihenabstand: | 100 cm |
Pflanzenabstand: | 50 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 2,55 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.