Diese Beinwell-Art wird nicht so groß wie ihre Verwandten, breitet sich aber durch unterirdische Ausläufer aus. Im Laufe der Zeit entsteht eine geschlossene Fläche voll Beinwell, die dann als Mulchmaterial oder zur Herstellung von Kräuterjauche nur noch abgesenst werden muß.
Verwendung wie die anderen Beinwell-Arten.
Aussaathinweis: | K6 |
Anzucht: | einfach |
Direktsaat: | Herbst - zeitiges Frühjahr |
Vorkultur: | zeitiges Frühjahr |
Selbstaussaat: | Ja |
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart • Zone 3-8 |
Blüte: | blau • Juni - August |
Wuchsform: | ausbreitend |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Pflanzabstand: | 50 cm • 4 Pflanzen/m² |
Standort: | Sonne - Schatten |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Gründüngung • Zierpflanze |
Familie: | Boraginaceae - Borretschgewächse |
Tausendkorngewicht (TKG): 7,7 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.