+ + + Safran-Krokus ist wieder lieferbar
+ + + Lieferung in die Schweiz vorerst nicht möglich!
+ + + Filter-Funktion noch in Arbeit
+ + + Sonderangebote
+ + + Newsletter-Anmeldung
+ + +
Allium caeruleum stammt aus Osteuropa nördlich des Kaspischen Meeres und wächst dort auf Salzwiesen und Steppen. Der robuste und pflegeleichte Zierlauch fällt durch seine vier Zentimeter großen dichten, himmelblauen Blütenbällen auf und eignet sich sehr gut zum Verwildern.
Allium christophii ist mit seinen bis zu 25 cm großen, metallisch glänzenden Blütenkugeln eine der imposantesten Zierlauch-Arten. Seine Heimat sind die bergigen, steinigen Regionen Nordwest-Irans und Mittelasiens.
Der kurze Blütenstand des Rosen-Zwerglauch mit seinen relativ großen Blüten in einer kugeligen Dolde wird im Gegensatz zu anderen Laucharten von den Laubblättern überragt.
Centaurea nigra ssp. nemoralis ist eine anspruchslose Wildpflanze mit distelähnlichen violetten Blüten. Sie ist eine echte Staude der Felssteppen und sollte deshalb im Garten nicht in zu fette Böden gepflanzt werden. Wie alle Flockenblumen ist sie wertvoll für Tagfalter.
Diese schöne Sommerblume kann aufgrund ihrer Robustheit auf fast jeden Boden gepflanzt werden, nur zu naß sollte er nicht sein. Mögliche Standorte sind Staudenbeete, Trockenmauern, Steingärten, Pflasterfugen, rohen Böden, sonnige Säume und Magerwiesen.
Echinops rhitro stammt aus Südosteuropa, der Türkei und Kasachstan und erfreut mit hell-violettblauen Blütenköpfchen, die Schmetterlinge und andere Fluginsekten magisch anziehen. Nach der Blüte wird noch ein schöner Samenstand ausgebildet.
Gypsophila repens 'Filou Rosa' besticht mit kompaktem Habitus, schöner Verzweigung, dichtem Aufbau und blüht früher mit größeren Blüten als die Wildpflanze. Bereits im Jahr der Aussaat erfreut sie den Gärtner mit einem herrlichen, dichten, duftigen Blütenteppich, der auf Insekten sehr anziehend wirkt.
Diese horstbildende Duftpflanze ist ein ganz besonderes Kleinod: Zwischen den grasartigen dunkelgrünen Blättern schauen spitzbübisch recht kleine, nach reifen Pflaumen duftende Irisblüten hervor.
Nepeta mussinii ist eine anspruchlose, horstige, buschige, aromatisch duftende Staude, ein Dauerblüher von Mai bis September mit blauen, lippenförmigen Blüten und sehr beliebt bei Bienen und Hummeln.
Petrorhagia saxifraga wächst wild auf Trockenrasen und in Felsbandgesellschaften des Kaukasus und Zentral- und Südeuropas. Als Zierpflanze im Garten ist sie durch ihren polsterartig-niederliegenden Wuchs bestens geeignet auf Mauerkronen, in Schotterrasen, Steinanlagen und Steppenheiden.
Salvia nemorosa wächst wild in Europa bis Asien auf Magerwiesen, an Böschungen und Wegrändern. Im Garten ist er den ganzen Sommer über ein unermüdlicher Dauerblüher.
Die ganze Pflanze duftet sehr aromatisch. Werden die Hochblätter im Spätsommer abgestreift, bekommen Sie ein ausgezeichnetes Ausgangsmaterial für Ihre Winterpotpourris mit einen herb-frischen Duft. Zusätzlich wirken die harzigen Bestandteile als Fixativ.
Scabiosa columbaria ist eine heimische, unproblematische Wildstaude, die uns den gesamten Sommer über mit ihren bezaubernden Blüten erfreut. Und auch Bienen, Schmetterlinge und andere Fluginsekten sind begeistert.
Artikel 1 - 20 von 26
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Doofinder. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kaufen Sie mehr als eine Mengeneinheit (ME), so werden diese zusammengefaßt. Sie bekommen also nur eine Packung mit der von Ihnen gekauften Menge (Beispiel: Urtica dioica - Große Brennessel (Bio-Saatgut): 5 ME à 0,2 g = 1 g).
Möchten Sie jedoch die Mengeneinheiten (ME) in Einzelportionen (z.B. wegen einer Sammelbestellung), dann bestellen Sie per E-Mail mit dem Betreff: Einzelportionen. Staffelpreise und sonstige Rabatte werden hierbei nicht einberechnet.