Der Spinat 'Butterflay' ist eine sehr robuste, mehltautolerante, raschwüchsige und spät schießende Sorte mit kräftig grüner Blattfarbe.
Ernten können Sie den Spinat je nach Witterung nach 6 bis 8 Wochen. Lassen Sie das Herz stehen, um die Erntezeit zu verlängern. Spinat ist sehr vitaminreich und enthält viel Calcium und Jod.
Verwenden Sie die Blätter - fein gehackt - für Rohkost und Salate oder klassisch gedünstet als Spinatgemüse.
Spinat ist sehr gut zum Einfrieren geeignet.
Spinat sollten Sie am besten im Frühjahr oder im Herbst aussäen und stets feucht halten, da sonst Schoßgefahr besteht.
Die Frühjahrssaat sollten Sie bis Ende April beenden, die Herbstsaat ab August ausbringen.
Schützen Sie die Kultur in der kalten Jahreszeit mit Vlies oder auch Reisig.
Sie können leicht selbst Saatgut gewinnen, wenn Sie die Pflanzen im Frühjahr blühen lassen.
Der Spinat 'Butterflay' ist für Frühjahrs- und Herbstanbau sowie auch für Überwinterung geeignet.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | gelb-grün • Juni - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Gemüse • Futterpflanze |
Familie: | Amaranthaceae - Fuchsschwanzgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 2,5 g / m² |
Saattiefe: | 3 cm |
Pflanzenabstand: | 20 x 7 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 14,4 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 2,5 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.