Die Schwarzenbeere produziert zahlreiche kleine, angenehm süß schmeckende, schwarze Beeren. Diese sind eßbar, sobald nicht nur die Beerenhaut schwarz, sondern auch das Fruchtfleisch violett geworden ist und die Kelche vergilben.
In der Volksheilkunde soll das während der Blütezeit gesammelte und getrocknete Kraut des Schwarzen Nachtschatten gegen Keuchhusten sowie Magen- und Blasenkrämpfen, als äußerliche Anwendung bei Abszessen, Ekzemen, Hämorrhoiden, Juckreiz, nässenden Flechten, Prellungen und Schrunden (schmale und spaltförmige Risse der Haut) verwendet werden.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | weiß • Juni - Oktober |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig humos • stickstoffreich |
Verwendung: | Heilpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Solanum decipiens, Behaarter Schwarzer Nachtschatten |
Besonderheit: | Unreife Beeren, Blätter, Stängel und Wurzeln sind giftig! |
Familie: | Solanaceae - Nachtschattengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Pflanzenabstand: | 30 cm |
Hinweis: | - |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,8 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.