Vielfach nutzbare Großstaude
Silphium perfoliatum ist eine sehr langlebige Großstaude aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) für den großen Garten, die uns im Sommer mit einer Vielzahl von sonnenblumenähnlichen Blüten erfreut.
Sie kann als Zierpflanze, Futter- und Silagepflanze, Energiepflanze sowie als Nektarpflanze Verwendung finden. Für Haustiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Schafe oder Ziegen eignet sie sich hervorragend als Grünfutter.
Die Durchwachsene Silphie stammt aus den gemäßigten Regionen Nordamerikas und gedeiht auch unter hiesigen Bedingungen hervorragend.
Hinsichtlich des Bodens ist sie relativ anspruchslos, wächst jedoch am besten auf humosen Standorten mit guter Wasserführung. Staunasse Standorte sind für den Anbau nicht geeignet.
Im Anpflanzjahr bildet Silphie nur eine grundständige Rosette und ist daher konkurrenzschwach gegenüber sommerannueller Wildverkrautung.
Silphium perfoliatum besitzt eine Eigenart der Wasserversorgung: Die gegenständigen, am Stängel zusammengewachsenen Blattpaare bilden einen kleinen Becher, mit dem die Pflanze Wasser auffangen und aufnehmen kann. Damit ist sie sehr gut an Trockenstandorte angepaßt.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | gelb • Juli - September |
Wuchsform: | aufrecht, buschig |
Wuchshöhe: | bis 300 cm |
Standort: | Sonne - Lichter Schatten |
Boden: | mäßig trocken - frisch • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Futterpflanze • Energiepflanze • Zierpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Kompaßpflanze, Becherpflanze, Verwachsenblättrige Becherpflanze, Harzkraut |
Familie: | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K6 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Reihenabstand: | 100 cm |
Pflanzenabstand: | 50 cm |
Hinweis: | Vorkultur wird empfohlen! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 17 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 5,0 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.