Senna obtusifolia wird in China und (Süd-)Korea als Kulturpflanze für medizinische und kulinarische Zwecke angebaut.
Die jungen Triebe der Chinesischen Senna sollen als Gemüse verwendet werden können. Sie sollen im rohen Zustand einen unangenehmen Geruch haben, der aber nach dem Kochen verschwindet (5 Minuten in Salzwasser kochen - Kochwasser abgießen - weitere 8 Minuten im neuen Salzwasser kochen).
Die gerösteten Samen sollen als Ersatz für Kaffee verwendet werden können.
Senna obtusifolia soll antiallergisch, antimikrobiell (besonders gegen Pilze und Plasmodien), entzündungshemmend, entgiftend, fiebersenkend, harntreibend und schmerzmildernd wirken und sowohl exogen als auch endogen angewandt werden können.
Die Samen sollen gekocht und als Tee getrunken bei Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeit helfen, ein Tee aus den Früchten bei Arthritis, Herpes und Kopfschmerzen.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | gelb • August - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 150 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken - feucht • anspruchslos • durchlässig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | coffee weed, sicklepod, Jue-ming-zi |
Besonderheit: | - |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Pflanzenabstand: | 60 cm |
Hinweis: | - |
Selbstaussaat: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 24 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.