Sambucus nigra eignet sich sehr gut als Wildhecke oder Solitär.
Den Strauch sollten Sie jedes Jahr kräftig zurückschneiden, um einen gleichmäßigen Ertrag zu gewährleisten.
Sowohl die Blütenstände als auch die reiften Früchte können Sie in der Küche vielseitig verwenden.
Die Blütendolden können Sie ausgebacken zu Hollerküchel, Holunderpfannekuchen, Holunderküchle oder Hollerschöberl, wie auch immer sie regional genannt werden.
Aus den Blüten können Sie Holunderlimonade, Holundersirup und Holundersekt herstellen.
Die Beeren können Sie zu Gelee, Mus, Saft oder Wein verarbeiten.
Die kurz nach dem Aufblühen geernteten Blüten wirken als Teeaufguß schweißtreibend und sollen vor allem trockenen Reizhusten lindern.
Die Holunderbeeren enthalten viel Vitamin C sowie B1 und B2 und sind ein beliebtes Hausmittel, um das Immunsystem in Schwung zu bringen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 8 |
Blüte: | weiß • Mai - Juni |
Wuchsform: | buschig |
Wuchshöhe: | bis 300 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | frisch - feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Obst • Färbepflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Fliederbeere, Holderbusch, Holler |
Besonderheit: | Alle Pflanzenteile außer die Blüten sind giftig! Beeren nicht roh verzehren! |
Familie: | Adoxaceae - Moschuskrautgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | K1 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 4,0 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.