Diese reichblühende und unkomplizierte Wildstaude ist für naturnahe Gärten ideal, da sie leicht verwildert, ohne aufdringlich zu werden. Gleichzeitig unterdrückt Salvia verticillata durch Starkwüchsigkeit zuverlässig unerwünschte Wildkräuter.
Schneidet man die verblühten Quirle heraus, so verlängert sich die Blütezeit bis in den Herbst hinein. Ansonsten bleiben die Reste der auffälligen Blütenquirle bis weit in den Winter stehen.
Die zerriebenen Blätter duften aromatisch, als Würze sind sie allerdings nicht so kräftig und ergiebig wie die von Salvia officinalis.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | blau - violett • Juni - September |
Wuchsform: | buschig, horstig |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Standort: | Sonne - Lichter Schatten |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Küchenkraut • Teepflanze • Zierpflanze • Wildpflanze |
Familie: | Lamiaceae - Lippenblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,5 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,3 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,5 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.