Der frühe bis mittelfrühe, mittelgroße weiße Bierrettich 'Laurin' mit kompaktem Laub mit leicht rotem Hauch auf den Laubstielen wächst sehr einheitlich.
Der Bierrettich 'Laurin' ist für den Anbau im Gewächshaus gezüchtet, jedoch auch für frühes bis spätes Freiland geeignet. Er neigt nicht zur Pelzigkeit.
Der Bierrettich 'Laurin' hat eine zarte Konsistenz und einen besonderen Geschmack.
Salzen Sie den Rettich und lassen ihn dann ziehen, dann schmeckt er wunderbar fein und samtig.
In Längsrichtung geschnitten soll er am Besten schmecken.
Haltbarkeit: | einjährig |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig tiefgründig humos |
Verwendung: | Gemüse |
Familie: | Brassicaceae - Kreuzblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt Gewächshaus | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt Freiland | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 1 - 2 cm |
Reihenabstand: | 25 cm |
Pflanzenabstand: | 20 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 9,6 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.