Diese klassische Heilpflanze besitzt einen dicken, knolligen Wurzelstock, aus dem beim Anschneiden ein gelblichrötlicher, im Alter dann blutroter Saft austritt. Daher kommt also der deutsche Name Blutwurz.
Potentilla erecta soll adstringierend, antibakteriell, blutstillend, entgiftend, immunstimulierend und krampflösend wirken und soll vor allem bei Durchfall-Erkrankungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum helfen.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 8 |
Blüte: | gelb • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht - niederliegend |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | mäßig trocken • nährstoffarm • durchlässig • sauer |
Verwendung: | Heilpflanze • Futterpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Potentilla tormentilla, Bauchwehwurz, Birkwurz, Blutbrech, Blutkraut, Blutwurz, Buchwehwurzen, Christuskrone, Dermendill, Düwelsabbiß, Fingerkraut, Mooreckel, roter Günsel, Rotwurz, Ruhrwurz, Tarpentill, Turmentill, Tormentilla, Tormentilla Erekta L |
Familie: | Rosaceae - Rosengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K1 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,4 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,1 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.