Phyteuma spicatum ist in Deutschland verbreitet und wächst wild in frischen, lehmreichen Edellaubwäldern und auf Hochstaudenfluren.
In der Küche können Sie sämtliche Pflanzenteile der Ährigen Teufelskralle verwenden.
Die jungen Blätter können Sie als Wildgemüse ('Waldspinat') verspeisen. Besonders die Blütenrispe vor der Blüte schmeckt angenehm süßlich und ist roh wie auch gekocht sehr lecker.
Die Wurzelrübe soll roh rettichartig oder gekocht süßlich wie Esskastanie schmecken.
Die Blüten können Sie als besondere Dekoration verwenden.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 8 |
Blüte: | grünlich - gelblichweiß • Mai - Juni |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Standort: | Halbschatten |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Gemüse • Zierpflanze • Wildpflanze • |
Synonyme: | Weiße Teufelskralle, Weißer Waldrapunzel, Ährige Waldrapunzel |
Familie: | Campanulaceae - Glockenblumengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K6 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,05 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,16 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,05 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.