Auch eine Kübelkultur ist sehr gut möglich. Bei der Überwinterung im Haus, Wintergarten oder warmen Gewächshaus bleibt sie immergrün.
Bei guten Lebensbedingungen wird die Passiflora auch fruchten. Das Fruchtfleisch ist eßbar und reich an Vitamin C.
Passiflora soll heilsam sein bei Nervosität, Schlafstörungen und leichten Depressionen. Arzneilich verwendet wird das Kraut, das zur Blütezeit gesammelt und schonend getrocknet wird. Auch eine homöopathische Tinktur kann aus frischem Kraut bereitet werden.
Schon die Azteken nutzen diese Passionsblume zur Behandlung von Einschlafstörungen und Nervosität. Anfang des 17. Jahrhunderts kam sie nach Europa, wo sie zunächst wegen ihrer Schönheit als Zierpflanze in die botanischen Gärten Einzug hielt. Im vorigen Jahrhundert wurde sie dann in Europa eine offizielle Arzneidroge.
Viele praktische Informationen finden Sie auch unter www.passiflora-bruckelt.de
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 6 - Zone 9 |
Blüte: | weiß - hellviolett/hellpurpur • Juni - September |
Wuchsform: | rankend |
Wuchshöhe: | bis 300 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig tiefgründig |
Verwendung: | Heilpflanze • Duftpflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | Fleischfarbige Passionsblume, Rose colored passion flower |
Familie: | Passifloraceae - Passionsblumengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N3 |
Anzucht: | nicht ganz einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 35 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.