Papaver somniferum var. paeoniflorum begeistert mit großen gefüllten Blüten in rosa. Dieser Mohn bildet laufend frische Knospen, so daß er mehrere Wochen im Frühsommer blüht.
Sehr wichtig ist eine sorgfältige Saatbettbereitung. Der Ziermohn benötigt ein ebenes, gut rückverfestigtes und feines Saatbett. Frühe Aussaattermine ab Ende März ermöglichen die Ausbildung von kräftigen Einzelpflanzen. In spätfrostgefährdeten Lagen sind spätere Saattermine in der letzten April-Dekade vorteilhaft, da Mohn frostempfindlich ist.
Der Anbau von Schlafmohn ist in Deutschland auch als Zierpflanze genehmigungspflichtig. Ein Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 3 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) zum Anbau von Papaver somniferum (Schlafmohn) muß beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte - Bundesopiumstelle - gestellt werden.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | rosa • Juni - August |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Zierpflanze |
Familie: | Papaveraceae - Mohngewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! | Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,3 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.