Im Gegensatz zu anderen Mohnsorten können Sie den Islandmohn auch als Schnittblume verwenden, wenn Sie ihn noch als Knospe schneiden.
Verwenden Sie den anspruchslosen Islandmohn möglichst in Gruppen für sonnige Rabatten, als Lückenfüller für das Staudenbeet sowie Kies- und Steingärten. Auch für Kübel und Tröge ist er gut geeignet.
Entfernen Sie sofort die abgeblühten Triebe, um evtl. die Lebensdauer der Pflanze zu verlängern.
Da die Wurzeln der Pflanzen sehr empfindlich auf Störungen reagieren sollten Sie die Jungpflanzen nicht pikieren rsp. verpflanzen.
Haltbarkeit: | ein- bis zweijährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 2 - Zone 8 |
Blüte: | weiß, gelb, orange, rosafarben • Juni - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze • Schnittblume • Kübelpflanze |
Synonyme: | Iceland poppy |
Besonderheit: | Alle Pflanzenteile sind giftig! |
Familie: | Papaveraceae - Mohngewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,025 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,1 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,1 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.