Papaver glaucum wächst wild in hohen Lagen an felsigen und sandigen Berghängen in der Türkei, Syrien, Saudi-Arabien sowie im Irak und Iran. Das Besondere dieser Mohnart sind die sehr bis 10 cm großen Blüten von atemberaubender scharlachroten Farbe und einem klaren schwarzen Fleck auf jedem Blütenblatt.
Da die Wurzeln des Türkischen Mohn sehr empfindlich auf Störungen reagieren sollten Sie die Jungpflanzen nicht pikieren rsp. verpflanzen.
Achten Sie bei den Jungpflanzen vor allem auf Schnecken.
Ein sehr durchlässiger Boden ist notwendig, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Nach etwa 6 bis 8 Wochen vegetativem Wachstums sollten Sie für eine kräftige Blüte phosphorbetont düngen.
Die Samen von Papaver glaucum sollen ein sehr nussiges Aroma besitzen und wie andere Mohnsamen auch für Kuchen, Brot, Obstsalaten usw. verwendet werden können.
Aus den Samen kann auch ein Speiseöl gewonnen werden, welches angeblich ein ausgezeichneter Ersatz für Olivenöl sein soll.
Aus den scharlachroten Blütenblättern soll ein Sirup hergestellt werden können.
Der rote Farbstoff aus den Blütenblättern soll zum Färben für Lebensmittel verwendet werden können.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 4 - Zone 8 |
Blüte: | rot • Juni - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 90 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • nährstoffreich • durchlässig tiefgründig sandig lehmig |
Verwendung: | Zierpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Türkische Mohn, Tulip Poppy |
Familie: | Papaveraceae - Mohngewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,025 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 0,1 g / m² |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,1 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,025 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Saatgutbedarf für 1 m²: 0,1 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.