N1
Leckere Gartenbohne aus Fernost
Die Adzuki-Bohne wächst in subtropischen und gemäßigten Klimaregionen und wird hauptsächlich in in ihrer Heimat Ostasien angebaut. In Japan ist sie nach der Sojabohne die zweitwichtigste Leguminose. Die Bohnen sind leichter verdaulich als die bei uns angebauten Gartenbohnen und mit einem Eiweißgehalt von etwa 20% des Trockengewichtes eines der eiweißhaltigsten Gemüse überhaupt.
Amaranthus retroflexus stammt ursprünglich aus den gemäßigten und wärmeren Gebieten Nordamerikas, dem nordöstlichen Mexiko bis nach Kanada. Inzwischen ist die Pflanze auf alle Kontinente verschleppt worden. Der Rauhaarige Amarant wächst wild in Weinbergen, auf Äckern, in Gärten, an Wegrändern sowie an den Ufern von Flüssen.
Grün im Schnee - welch ein schöner Name für diesen japanischer Senfkohl. Und der Name hält, was er verspricht. Diese Pflanze ist sehr frosthart und wird meist erst im Hoch- oder Spätsommer in das Freiland oder ungeheizte Gewachshaus ausgesät. So bekommen Sie eine Spätkultur im Herbst bis in den Winter hinein.