Die Maulbeeren können Sie entweder roh essen oder zu Marmelade, Gelee oder Maulbeerwein verarbeiten. In Afghanistan sollen die süßen, getrockneten Früchte wie Rosinen verwendet werden.
Die Blätter von Morus nigra sollen antibakteriell, adstringierend, schweißtreibend, hypoglykämischen und ophthalmisch wirken und als (Zahn)schmerzmittel, bei Erkältungen, Grippe, Augeninfektionen und Nasenbluten Anwendung finden.
Pflanzen Sie die Schwarze Maulbeere an einen sonnigen, warmen, möglichst geschützten Platz. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche, sandige, leichte, kalkhaltige Böden sollten jedoch bevorzugt werden.
Um die Ernte der Früchte zu erleichtern sollten Sie Morus nigra durch einen regelmäßigen Schnitt im März nicht zu groß wachsen lassen.
Auch eine Kübelkultur ist möglich. In sehr winterharten Regionen kann die Pflanze dann geschützt in einer Garage oder Scheune, einem Kaltgewächshaus o.ä. überwintert werden.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 5 - Zone 9 |
Blüte: | unscheinbar gelblich • Mai - Juni |
Wuchsform: | Baum |
Wuchshöhe: | bis 6 m |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig sandig |
Verwendung: | Heilpflanze • Obst • Futterpflanze • Wildpflanze |
Familie: | Moraceae - Maulbeergewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | Saat nur andrücken! |
Hinweis: | Jungpflanzen erst ab dem zweiten Jahr ins Freiland pflanzen. |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,7 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.