Als Wildgemüse können Sie die jungen Blätter und Sprosse von Mai bis Juli ernten und die Blüten von Mai bis September.
Medicago lupulina soll harntreibend und abführend wirken und im arabischen Raum als Heilmittel bei Appetitlosigkeit, Blähungen, Geschwüre und Magenbeschwerden verwendet werden.
Der Hopfenklee wächst wild in Kalk-Magerrasen (Halbtrockenrasen), in trockenen Fettwiesen, auf Äckern, an Wegen, Dämmen und Erdanrissen. Er bevorzugt sommerwarme, mäßig trockene, basenreiche Lehmböden, kann jedoch wegen seiner Trockenheitsresistents auch auf leichten Böden angebaut werden.
Haltbarkeit: | ein- bis mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 7 |
Blüte: | gelb • Mai - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | trocken - frisch • mäßig nährstoffreich • durchlässig |
Verwendung: | Küchenkraut • Gemüse • Keimsprossen • Futterpflanze • Wildpflanze |
Synonyme: | Gelbklee, Sichelklee, Hopfen-Schneckenklee, Hopfen-Luzerne |
Familie: | Fabaceae - Schmetterlingsblütengewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | N2 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 2 g / m² |
Saattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 1,6 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 2,0 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.