Die Blaue Süßlupine gehört neben Erbsen und Ackerbohnen zu den heimischen Körnerleguminosen. Sie ist ein ausgezeichneter Eiweißlieferant und für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit von großer Bedeutung.
Die Sorte 'Boregine' ist ein Verzweigungstyp mit sehr guter Standfestigkeit, einem hohen Rohproteingehalt bei hohem Ertrag in allen Anbaulagen.
Im Gegensatz zur Soja-Pflanze gedeiht die Süßlupine unter den deutschen Klimabedingungen vorzüglich und wird daher bereits als das 'Soja des Nordens' bezeichnet.
Die Blaue Süßlupinen hat eine zügige Jugendentwicklung und vergleichsweise gute Bodenbedeckung. Mit ihren tiefe Pfahlwurzeln übersteht sie auch längere Trockenphasen. Ihre Seitenwurzeln sind mit zahlreichen Knöllchenbakterien besetzt.
Die Samen der Süßlupine können Sie in der Küche als Tofu, Milch, Mehl, Kaffee u.a. verwenden.
Haltbarkeit: | einjährig |
Blüte: | blau - weiß • Mai - September |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 120 cm |
Standort: | Sonne |
Boden: | frisch - feucht • mäßig nährstoffreich • durchlässig • kalkarm |
Verwendung: | Körner • Futterpflanze • Gründüngung |
Familie: | Leguminosae - Schmetterlingsblütler |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Ernte |
Aussaathinweis: | N1 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | kA |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | 18 g / m² |
Saattiefe: | 2 - 4 cm |
Reihenabstand: | 15 cm |
Pflanzenabstand: | 15 cm |
Hinweis: | Anbaupause 4 - 6 Jahre |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 160 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 1 m²: 20 g
Gewicht | Fläche | |
g | < ~ > | m² |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.