Das Echte Leinkraut breitet sich durch Ausläufer stark aus. Gegen die Versamung hilft ein Rückschnitt der abgeblühten Blütenstände.
Linaria vulgaris soll äußerlich als Diuretikum und mildes Laxans Anwendung finden sowie meist in Salbenform bei Hämorrhoiden und Hautrötungen helfen. Innerlich soll das Leinkraut abführende, harntreibende und 'reinigende' Eigenschaften besitzen. In der Homöopathie soll es als Mittel gegen Durchfall genutzt werden.
Haltbarkeit: | mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 - Zone 8 |
Blüte: | gelb • Mai - Oktober |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Standort: | Sonne - Halbschatten |
Boden: | trocken bis mäßig frisch • anspruchslos • durchlässig sandig-steinig |
Verwendung: | Heilpflanze • Zierpflanze • Wildpflanze • Schnittblume |
Synonyme: | Butter-and-Eggs |
Familie: | Scrophulariaceae - Braunwurzgewächse |
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
Aussaat Vorkultur | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat Direkt | ||||||||||||||||||||||||
Pflanzung | ||||||||||||||||||||||||
Blüte |
Aussaathinweis: | K5 |
Anzucht: | einfach |
Saatgutbedarf bei Vorkultur: | 0,1 g / 100 Pflanzen |
Saatgutbedarf bei Direktsaat: | kA |
Saattiefe: | flache Ablage |
Samenecht: | Ja |
Tausendkorngewicht (TKG): 0,3 g
Gewicht | Menge | |
g | < ~ > | Korn |
Saatgutbedarf für 100 Pflanzen: 0,1 g
Gewicht | Anzahl Pflanzen | |
g | < ~ > | Stück |
Geben Sie einen Wert ein und drücken dann die ENTER-TASTE oder klicken auf eine Stelle außerhalb der Felder.
Beachten Sie:
Die den Berechnungen zugrunde liegenden Werte sind Durchschnitts- rsp. Erfahrungswerte. Das jeweilige Ergebnis kann also immer nur ein Näherungswert sein.